top of page
Cranioschädel in der Craniosacral Therapie, Anatomie,  Dura, Liquor, Knochen, Kopf, Infos zur Craniosacral Therapie Luzern

Infos zur 

CRANIOSACRAL THERAPIE 

Oft sehe ich Fragezeichen in den Gesichtern, wenn ich erzähle was ich als Therapeutin mache.  Daher versuche ich ganz kurz und knackig auf die häufigsten Fragen einzugehen..

 

WAS IST DIE CRANIOSACRALE THERAPIE? 

Mit fundierten Grifftechniken aus der Osteopathie unterstütze ich die Aktivierung Ihrer körpereigenen Selbstregulation, um das Gleichgewicht von Körper, Seele und Geist wiederherzustellen. Mit sanften Impulsen, unterstütze ich Ihren Körper dabei, Blockaden,  Verspannungen und Verhärtungen, die den freien Fluss im Körper behindern zu lösen. Oft gehen diese Spannungen nicht nur mit körperlichen, sondern auch mit emotionalen Themen einher. Gemeinsam schaffen wir Raum für Entspannung, Loslassen und eine tiefere Verbindung zu dir selbst.

Die Craniosacral-Therapie ist für mich weit mehr als nur eine Methode der Komplementärmedizin. Sie ist eine Einladung an Ihren Körper, sich selbst zu regulieren und Balance auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene zu finden. Diese sanfte Therapieform basiert auf dem feinen, rhythmischen Puls der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (Liquor), die zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) fliesst. Dieser Rhythmus durchzieht den gesamten Körper wie eine stille Melodie, die unser Wohlbefinden massgeblich beeinflusst.

FÜR WAS IST CRANIO GUT?

Bei chronischen Schmerzen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schleudertrauma, innere Unruhe,  Schlafprobleme und noch viel mehr – die Craniosacral Therapie bietet eine sanfte und effektive Unterstützung bei einer Vielzahl von Beschwerden. 

IST DIE THERAPIE BEI DEN KRANKENKASSEN
ANERKANNT?

Viele Zusatzversicherungen der Krankenkassen erkennen die Craniosacral-Therapie an und beteiligen sich an den Kosten. Da dies je 

 nach Versicherung unterschiedlich ist, empfehle ich Ihnen, sich vor der ersten Sitzung bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Bedingungen zu informieren.

FÜR WEN IST DIE THERAPIE GEEIGNET?

Was mich besonders an dieser Methode fasziniert, ist ihre Vielseitigkeit: Die Craniosacral-Therapie ist für fast alle Menschen jeden Alters geeignet – von Neugeborenen bis hin zu Senioren.

Ausgenommen sind Patienten mit Epilepsie, und instabile Schlaganfallpatienten. Des weitern sollten  Klienten oder Patienten nach Operationen eine Frist von 48 h abwarten (die erste Entzündungsphase sollte abgeschlossen sein).

KANNST DU MICH AUCH ALS KOMPLEMENTÄR THERAPEUTIN BEI PSYCHOLOGISCHEN, PSYCHOSOMATISCHEN ODER SEELISCHEN  THEMEN UNTERSTÜTZEN?

Ja, die Therapie kann weit über den physischen Bereich hinauswirken. Oft speichert der Körper emotionale Erlebnisse ab. Während der Behandlung können solche Themen sanft an die Oberfläche kommen und durch verbale Begleitung gelöst werden. Diese tiefgehende Arbeit schafft Ressourcen orientiert Raum für neue Leichtigkeit, mehr Lebensqualität und inneren Frieden.

Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie einfach "sein" dürfen – ohne Druck, ohne Erwartungen. In meiner Praxis nehme ich mir Zeit, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Mit viel Empathie und feinfühligen Techniken unterstütze ich Sie dabei, körperliche Spannungen zu lösen, emotionale Themen zu verarbeiten und Ihre innere Balance wiederzufinden. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden, Lebensfreude und innerer Ruhe zu begleiten.

MEIN BLOG

bottom of page